Mehr
Alltours-Flüge in
Weeze
Der Duisburger
Reiseveranstalter
Alltours wird sein
Engagement am
Flughafen Weeze
deutlich ausbauen.
Statt wie bisher
drei Flugzeuge
werden ab Mai bis
zum Ende der
Herbstferien 2012
acht Jets pro Woche
Urlauber in den
Süden fliegen.
Dienstag, Donnerstag
und Sonntag fliegt
die Gesellschaft
Tailwind im
Alltours-Auftrag
Passagiere nach
Antalya. Sky bringt
Fluggäste montags
und samstags nach
Antalya. Wie gestern
auf der
Pressekonferenz von
Alltours
bekanntgegeben wurde,
wird der Duisburger
Veranstalter zudem
auch weiterhin den
Niederrhein mit
Air-Berlin-Flügen
auf die
Baleareninsel
bedienen. Erst nach
langem Zögern hatte
der ehemalige
Air-Berlin-Chef
Joachim Hunold
zugestimmt, seine
Flugzeuge ab April
2011 in Weeze
starten lassen. Auch
Nachfolger Hartmut
Mehdorn bleibt dem
niederrheinischen
Regionalflughafen
treu.
In Weeze ist die
Freude über die
Fortführung der
Zusammenarbeit groß,
denn seit
Jahresbeginn ist es
wegen der neuen
Ticketsteuer in
Deutschland deutlich
schwieriger geworden,
Airlines für
grenznahe Flughäfen
zu interessieren.
Besonders viele
Niederländer fliegen
jetzt lieber von
heimischen Flughäfen
wie etwa Eindhoven
ab. Nach Auskunft
von Ludger van
Bebber,
Geschäftsführer der
Flughafen
Niederrhein GmbH,
sah Weeze im August
26 Prozent weniger
Fluggäste als im
Jahr zuvor.
Der Flughafen ist
Ryanair-Basis und
hatte 2010 knapp
drei Millionen
Passagiere. Diese
Zahlen werden in
diesem Jahr nicht
mehr erreicht werden
können. Ryanair hat
als Reaktion auf die
Flugticket-Steuer
zwei Maschinen
abgezogen und
diverse Ziele
gestrichen. Nur 31
gegenüber 44 Zielen
im Vorjahr bieten
die Iren im
Winterflugplan ab
Weeze an. Um so
wichtiger wird das
Chartergeschäft.
RP Online |